• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.03.2022 :: neu zum 29.03.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Marie-Luise Dött MdB
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
Spurensucher:
Date:24. Sep 2020
Tags:Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Gott, interreligiöser Dialog, Interreligiöses Gebet, Kirchen-Geschichten, Krise
Besuchen Sie die Website

Interreligiöses Gebet

Kirchen-Geschichten

Foto: pixabay.com

Wir wissen es alle: Nur gemeinsam können wir Gefahren und Krisen meistern. In Krisenzeiten, Zeiten, die uns herausfordern, gerade auch jetzt während der Corona-Pandemie, ist es gut, als Menschen in geschwisterlicher Verbundenheit zusammenzuhalten, sich gegenseitig zu stärken, zu stützen und Solidarität zu leben.

Am Sonntagnachmittag haben sich in unserer Pfarrkirche Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, Religionen und Konfessionen zu einem interreligiösen Gebet unter dem Motto „Zusammenhalten in der Krise – wir beten gemeinsam über die Konfessionsgrenzen hinaus“ zusammengefunden.

Wie gut und wertvoll, dass es in dieser Weise möglich ist, gemeinsam als Christen und Muslime zusammenzukommen, um zu beten. Trotz aller Unterschiede im Gottesbild verehren wir als Christen und Muslime nur einen Gott. Das ist der Grund, der uns trägt.

In dieser Stunde des Gebets war es möglich einander Raum zu schenken – Raum, in Achtsamkeit und Wertschätzung, um aus der je eigenen Tradition heraus zu sprechen und zu beten.
 Raum, um einander aufmerksam und respektvoll zuzuhören. 
Raum, um die Erfahrungen der zurückliegenden Monate und die damit verbundenen Hoffnungen vor Gott zu bringen.

Was für ein Geschenk!

Ulrike Groß, September 2020

Name : Ulrike Groß
Position :

Ulrike Groß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023
    Reich Gottes in Verwundungen
    15. Mrz 2023
    Von Jesus lernen
    08. Mrz 2023
    Die Welt in Gottes Hand
    08. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.460
    • 10.435
    • 140.394
    • 741.301
    • 293.704

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen