• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Wegweiser sein
Die Spannung macht´s
Date:20. Jun 2018
Tags:Koalition, Macht, Machtpolitik, Motive, Werte

Kommentar der Woche

Foto: pixabay.com

Ein Trauerspiel

20.06.2018

Was sich da gerade an der Spitze unseres Staates abspielt, kann man nur als ein Trauerspiel bezeichnen. Bis Montag hatte man den Eindruck, dass ein großer Knall unmittelbar bevorsteht und die Koalition sich mit furchtbarem Getöse selbst den Todesstoß gibt. Nun verlängert sich die Tragödie um einen zweiten Akt, der 14 Tage andauern soll.

Was bewegt Menschen in den politischen Spitzenämtern dazu, sich auf diese Weise aufzuführen?  

In der medialen Öffentlichkeit werden Gründe diskutiert, die sicher eine aktuelle, aber vordergründige Rolle spielen, etwa die bevorstehende Landtagswahl in Bayern oder die Notwendigkeit, den Zustrom nach Deutschland zu bremsen. Doch die Energie und die Härte, mit der gekämpft wird, weisen darauf hin, dass es um hintergründige oder tieferliegende Motive geht. Die angeblich sachlichen Notwendigkeiten kann man, wie die Stellungnahmen etwa der Bundestagsparteien zeigen, so oder auch ganz anders bewerten.

Was sind die hinter den „Sachargumenten“ verborgenen Motive und Werte?

Ein wohl offensichtliches Motiv ist das der persönlichen Macht. Der Hahnen- und Hennenkampf auf der politischen Bühne scheint etwas zu tun zu haben mit dem persönlichen Machtbedarf der Akteure. Wer ist der Stärkere? Wer versammelt die größte Truppe hinter sich? Spielt vielleicht sogar der Dominanzanspruch zwischen den Geschlechtern eine Rolle?

In diesen Machtkampf mischt sich noch die ergreifende Aussage, dass alle dem deutschen Volke dienen wollen. Es ist noch nicht so lange her, dass die Kontrahenten ihre Hand zum Schwur erhoben, dass sie dem deutschen Volke dienen wollen: „So wahr mir Gott helfe!“ Und bibelfeste Menschen erinnern sich an das Wort aus dem Matthäusevangelium: „Der Größte von euch soll euer Diener sein.“ Ja, wunderbar! Ich ersehne eine Umsetzung in den politischen Alltag, auch und besonders dann, wenn Wahlen anstehen und schwierige Situationen zu meistern sind.

 

Hubertus Brantzen

siehe Veröffentlichung: basis-online.net

PDF
Name : Hubertus Brantzen

Hubertus Brantzen

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Selig, die Frieden stiften
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023
    Bedeutung von Familie als zeitlos starkes Lebensmodell
    18. Jan 2023
    Werk-Zeuge sein
    11. Jan 2023
    Väter - Bürde oder Vorbild
    11. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.633
    • 23.475
    • 135.745
    • 723.347
    • 288.767

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen