• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 07.06.2023:: neu zum 14.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Impuls für Paare
Nachtwächters Tag-Gesang
Spurensucher:
Date:05. Okt 2022
Tags:Befindlichkeit, Beruf, Familie, Freundschaft, Geborgenheit in Gott, Gesichtsausdruck. Gemütslage, Glaube macht glücklich, Gläubigkiet, Glücklich sein, Kirchen-Geschichten, Leben in Fülle, Mimik, Tunnelblick, Verlustängste, Zufriedenheit
Besuchen Sie die Website

Glauben soll auch glücklich machen

Kirchen-Geschichten

Foto: Lorri Lang – pixabay.com

Wenn man bei Menschen vom Gesichtsausdruck auf ihre Gemütslage und Befindlichkeit schließen würde, dann sähe das oft nicht sehr rosig aus: Viele kommen ziemlich mürrisch, hastig, nervös, “geschlaucht” oder “mit Tunnelblick” daher. Wer weiß schon, warum. Lebenszufriedenheit und -glück sehen anders aus. Da ist man über jeden froh, der zuversichtlich dreinblickt.

Kann man eine heitere Mimik lernen? Manchmal hilft schon ein Blick in den Spiegel weiter, um sich einzugestehen: Das kann doch nicht dein wahres Gesicht sein, so müde, so verbissen, so trist, wie du ausschaust! Sich zum “Glücklich-Gucken” zwingen zu wollen, bringt aber auch nichts. Ohne die innere Haltung zu ändern, wird es wohl nur gekünstelt sein.

Wohlstand und materielle Absicherung tragen durch die Freiheit, die sie ermöglichen, zur Zufriedenheit bei. Wenn Gier, Neidgefühle, Verlustängste aufkommen, sind das allerdings Warnsignale. Soziale Beziehungen spielen eine große Rolle. Freundschaften mit Menschen “auf gleicher Wellenlänge”, in der Familie, im Beruf, im Verein, beeinflussen das Wohlbefinden positiv.

“Ich bin gekommen, damit Menschen das Leben in Fülle haben”, verspricht Jesus in der Bibel (Joh 10,10). Verschiedene Studien belegen, dass Glaube und Religiosität ein erfülltes Leben befördern. Es ist die Überzeugung: “Denen, die Gott lieben, gereichen alle Dinge zum Besten!” (Röm 8,28). Gläubige kommen oft leichter mit schwierigen Situationen zurecht, leben im Gefühl einer Gott-Geborgenheit (nicht Selbstzufriedenheit!) und sind in soziale Systeme, z.B. Gemeinden, eingebunden. Ihnen ist die Gewissheit wichtig, nicht nur das Angenehme, sondern etwas Richtiges zu tun, z.B. bei einem missionarischen oder sozialen Einsatz. Das hört sich gut an und ist es auch. Glück auf!

Michael Schlüter

Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Folge mir nach!
    07. Jun 2023
    Gebrochenes Brot
    07. Jun 2023
    Mein Gott, ich lobe dich und danke dir
    07. Jun 2023
    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.067
    • 13.723
    • 158.709
    • 775.971
    • 307.739

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen