• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.03.2022 :: neu zum 05.04.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Leben blüht auf
Älteste Missionarin der Welt gestorben
Date:06. Jun 2018
Tags:ev. Kirche Born, Fachwerkkirche, ökumene, Pfingsten, Simultankirche

Gemeinsam unter dem gleichen Himmel

Kirchen-Geschichten

<!-- x-tinymce/html -->evangelische Kirche Born - Foto: Nicole Elß

Foto: Nicole Elß

Zu Pfingsten sind meine Familie und ich zu Besuch in Born im Taunus. Ein kleiner Ort mit ca. 800 Einwohner, sehr beschaulich und ruhig. Unsere Unterkunft ist direkt zu Füßen einer kleinen barocken Holzkirche. Als die Glocken zu läuten beginnen, mache ich mich auf, einen Blick in das Gotteshaus zu werfen. Schon von außen sieht die alte Kirche sehr  hübsch aus. Ländlich, einladend.

Die Tür steht offen. Als ich eintrete, überrasche ich den Küster bei den Vorbereitungen für den Pfingstgottesdienst. Da außer uns beiden niemand in der Kirche zugegen ist, kommen wir schnell ins Gespräch. Der Innenraum ist blau, weiß und rot bemalt und wirkt dadurch himmlisch weit, obwohl er sehr klein ist. Mein Blick bleibt an der kleinen Orgel hängen, die genau über dem Altar gebaut wurde. In der Mitte der Orgel ist ein Frauenbild im Holz zu sehen. Der Küster erklärt, dass es ein denkmalgeschütztes Instrument des Orgelbauers Johann Wilhelm Schöler aus dem Jahr 1789 sei. Er habe seine verstorbene Frau dort verewigt, die im Kindsbett nach dem 9. oder 10. Kind ihr Leben verloren hatte.

Der Küster ist sehr stolz auf seine Kirche, die älteste evangelische Fachwerkkirche Westhessens.  1703  wurde sie von den Bürgern von Born vollständig aus Holz der umliegenden Wälder fertig gestellt.

In der Mitte stehen zwei starke, große Eichenstämme, die das ganze Gebäude stützen.

Als ich erwähne katholisch zu sein, erzählt mir der Küster mit Wehmut in den Worten und  Augen, dass die Kirche 40 Jahre Simultankirche gewesen ist, doch die katholische Gottesdienste wurden leider eingestellt. Er mochte diese Gottesdienste gern und bedauert den Verlust der gemeinsamen Zeit sehr. Sein Arm stützt sich auf eine der Eichensäulen, ich stehe nah bei der anderen, als ich mich verabschiede. Auf dem Heimweg höre ich die Glocken, die noch mit Hand geläutet werden.

Ich denke an die zwei Eichenstämme, welche die Kirche tragen. Evangelisch und katholisch vereint in einem Raum, gemeinsam unter dem gleichen Himmel. Ein schöner Pfingstgedanke.

Nicole Elß

>> Barockkirche Born

Name : Nicole Elß

Nicole Elß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottes Weckruf hören
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag - Das Leiden beginnt...
    29. Mrz 2023
    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.833
    • 11.020
    • 141.897
    • 744.116
    • 294.405

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen