• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 18.05.2022 :: neu zum 25.05.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

In seinem Schatten
Verwurzelt
Spurensucher:
Date:16. Jun 2021
Tags:Europameisterschaft, Fußball, Identität, soziale Identität, Sport, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Europameisterschaft

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Die erste Pleite der Deutschen bei der Europameisterschaft durch das unglückliche Eigentor drängt dazu, das Zeichen der Zeit „Sport und Fußball“ näher anzuschauen. Nach den harten Corona-Zeiten für alle Sportfans fliegt gleichsam der Korken aus der Flasche, die unter Überdruck stand. Endlich!

In den vergangenen Monaten wurde mir neu bewusst, welch große Rolle Fußball und Sport bei den Menschen spielt. Ich sehe das Bild in jeder heute-Sendung vor mir: Eine Sprecherin und ein Sprecher stehen nebeneinander, um die Nachrichten zu präsentieren. Zwei Themen – fast gleichgeordnet: die Ereignisse des Tages in Politik und Gesellschaft – und der Sport. Zugegeben: die Sportnachrichten nehmen etwas weniger Raum ein.

Ein Sender wie das ZDF richtet eine solche Nachrichten-Struktur nur ein, wenn er gute Gründe dafür hat: Die Menschen brauchen das. Das ist gewünscht. Das kommt an. Sonst hätten Proteste oder Beschwerden lange die Struktur verändert.

Die herausragende Stellung des Sports hat sicher damit zu tun, dass Sport und sportliche Leistung mit der Identität des Menschen zu tun hat. Im Sport spielen Selbsterfahrung, Selbsterkundung, Selbstbeobachtung und Selbstwahrnehmung eine große Rolle: Was schaffe ich? Wie weit kann ich mit meinen Kräften gehen? Wie stelle ich mich dabei ins Verhältnis zu anderen?

Nicht umsonst betonen die Sportvereine, dass sie zur Identitätsbildung der Kinder und Jugendlichen beitragen. Doch auch für die Erwachsenen spielt die Zugehörigkeit zu einem Sportverein eine große Rolle. Bayern München führt die Tabelle der Vereinsmitgliederzahlen an: 293.000 – mit weitem Abstand vor Schalke und Dortmund. Bayern München zählt 358.000 Fanclub-Mitglieder und fast 4.500 Fanclubs. Das hat mit sozialer Identität zu tun.

Wer sind in unserer Gesellschaft die Institutionen, die eine vergleichbare Identität von vielen Menschen zustande bringen?

Hubertus Brantzen

PDF
Name : Hubertus Brantzen

Hubertus Brantzen

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Maria – was Du mich lehrst
    19. Mai 2022
    Danke sagen
    18. Mai 2022
    Wandelmut
    18. Mai 2022
    Kirche wird lebendig ...
    18. Mai 2022
    Kirche in China
    18. Mai 2022
    Gottesspiel - das Musical
    18. Mai 2022
    Dr. Gertrud Pollak
    18. Mai 2022
    Graswurzelpastoral – Graswurzelrevolution?
    11. Mai 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 1.312
    • 6.031
    • 118.318
    • 613.495
    • 240.512

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen