• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Das Jahr hindurch
Kirchenjahr war gestern?
Spurensucher:
Date:19. Jan 2022
Tags:Einheit der Christen, Gebet, Gebetswoche, Liebe, Stern von Bethlehem, Sternsinger, versöhnt
Besuchen Sie die Website

Ein Stern der Einheit

Hallo Himmel – Gebet

Stern Einheit - Foto: Kerstin Rehberg-Schroth

Foto: Kerstin Rehberg-Schroth

„Wir haben seinen Stern im Osten aufgehen sehen“
– Deinen Stern, das Licht, das aller Welt Dunkel erhellen wollte:
Motto für die Gebetswoche für die Einheit der Christen:
Mit Deinem Stern riefst Du alle
von Ost und West, von Nord und Süd.
An der Krippe stehen wir alle:
evangelisch – katholisch – orthodox – freikirchlich.

Dein Licht zieht uns an, ruft uns
zur Einheit,
zur Einheit bei Dir, der Du ein einziger bist.

Ja, wir haben Deinen Stern im Osten aufgehen sehen:
über Jerusalem und Bethlehem,
über der ganzen Welt,
über dem Stall,
dort,
wo wir es am wenigsten erwarteten.

Es wurde Weihnachten – auch in diesem vergangenen Jahr.
Wir kamen zur Krippe – und sind doch oft unversöhnt.
Du blickst uns an mit
dem Blick der Liebe.

Herr, mach uns eins.
Eins
mit Dir
und miteinander – trotz und in all unseren Unterschieden.
Amen.

P.S.: Gott, wir machen viele Worte, streben seit Jahren nach der Einheit – die Du doch schon längst für uns vorgesehen hast – und schaffen sie nicht …
Der Stern lenkt den Blick auf die Kinder, die Jahr für Jahr alles dran setzen, um oft in großer Ökumene jeweils dort, wo sie wohnen, diese Botschaft von Einheit, von Liebe, von Machtlosigkeit, diese Botschaft, die Du der Welt an Weihnachten schenkst, in die Welt zu tragen, zu jedem, der diesen Segen erhalten will – ganz unabhängig von Herkunft oder Religion. Sie tragen den Stern durch die Straßen, um selbst mitzuwirken, dass die Welt ein bisschen heller wird. Diese Kinder haben’s verstanden: Es braucht nicht viele Worte; es braucht einen Stern. Und so zogen sie auch in diesem Jahr trotz aller Einschränkungen los – und brachten Deinen Segen zu den Menschen – als Sternsinger.

P.P.S.: Und da es vielerorts nicht möglich war, durch die Straßen zu ziehen, gab es viele kreative Ideen, den Segen trotzdem zu den Menschen zu bringen. Eine solche Idee filmten Kinder unserer Pfarrgruppe. Hier kann sie jeder Mensch ins heimische Wohnzimmer holen und sich den Segen zusingen und zusprechen lassen: https://youtu.be/Xsx5zBFEhps

P.P.P.S.: Lass uns einfach wie die Kinder werden – und die Einheit leben, zu der der Stern von Bethlehem schon damals die Menschen rief!

Kerstin Rehberg-Schroth

PDF
Name : Kerstin Rehberg-Schroth

Kerstin Rehberg-Schroth

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Selig
    25. Jan 2023
    Selig, die Frieden stiften
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023
    Bedeutung von Familie als zeitlos starkes Lebensmodell
    18. Jan 2023
    Werk-Zeuge sein
    11. Jan 2023
    Väter - Bürde oder Vorbild
    11. Jan 2023
    Spiel-Räume
    11. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 4.685
    • 24.384
    • 135.847
    • 722.718
    • 288.628

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen