• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 18.06.2025:: neu zum 25.06.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Liebe – Friede – Heiliger Geist
Eins sein
Spurensucher:
Date:21. Mai 2025
Tags:Einheit, Felsen, Frieden, Fundament, Kirche, Leo XIV, Papst, Petrusamt, Zukunft
Besuchen Sie die Website

Du bist Petrus …

Kirchen-Geschichten

Bild: pixel2013 / Pixabay.com – Lizenz 

 

Am 18. Mai wurde Papst Leo XIV in Rom in sein Amt eingeführt.
Ein Ereignis, das viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Es begründet einen neuen Abschnitt in der Geschichte unserer Kirche, an den innerkirchlich und auch weltpolitisch viele Hoffnungen geknüpft sind.
In einem festlichen Gottesdienst vollzog sich die Amtsübergabe an Papst Leo:
Mit der Übergabe des Pallium und des Fischerringes und den Worten, die in der Kuppel des Petersdomes in einem Mosaik lateinisch zu lesen sind: „Du bist Petrus und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen“, 

Die Worte, mit denen Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter auf Erden beauftragt hat.
Nun tritt Papst Leo die Nachfolge an.

Er übernimmt eine sehr große Aufgabe.
Viele Erwartungen ruhen auf ihm. Die einen wünsche progressive Reformen für die Kirche, andere wollen lieber wieder Schritte zurück gehen. Die Weltkirche hat in ihrer Bandbreite ganz unterschiedliche Bedürfnisse, Sorgen, Wünsche und Nöte, die es im Blick zu halten gilt.
Es wird viel spekuliert, wie er sein Amt ausführen wird. Welche Richtung er einschlagen wird.

Ein erstes großes Zeichen hat er mit seinen ersten Worten an die Öffentlichkeit gesetzt: „Friede sei mit Euch!“
Er wünschte den „entwaffnenden Frieden des auferstandenen Christus“

Es gab sehr schnell viel zu lesen und zu hören: Er ist Amerikaner, gehört dem Augustinerorden an, war als Missionar und Bischof in Peru und zuletzt in Rom.
Dank Social Media bekam man ihn auch zu sehen: Einen Menschen, der auf die Menschen zugeht, sich ihnen zuwendet, eine große Freundlichkeit ausstrahlt.

In seinem Einführungsgottesdienst habe ich persönlich Papst Leo als einen Menschen wahrgenommen, der sich der großen Verantwortung und der Bürde seines Amtes bewusst ist.
Seine Predigt, deutlich formuliert und auch an einigen Stellen sehr persönlich und demütig. „Ich wurde ohne jegliches Verdienst ausgewählt und komme mit Furcht und Zittern zu euch“

Eine geeinte Kirche ist sein großer Wunsch.
„Einheit in Christus“ ist der Wappenspruch des neuen Papstes.
Einheit in Christus – das ist der Felsen, auf dem unserer Kirche einen festen Stand hat.
Einheit in Christus, ein Fundament, auf dem die Kirche weiter gebaut werden kann, vielleicht anders als bisher, aber feststehend auf dem, der uns sein Wort gegeben und den Grundstein gelegt hat.

In diesem Sinne Gottes reichen Segen für Papst Leo und sein Pontifikat.

Pia Biehl 

 

Name : Pia Biehl

Pia Biehl

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Eins-Sein erleben
    18. Juni 2025
    Staatsraison
    18. Juni 2025
    Narzisst oder exzessiv aggressiv?
    18. Juni 2025
    Hoffnung
    18. Juni 2025
    Gottes Beziehungsangebot
    11. Juni 2025
    End-lich leben
    11. Juni 2025
    Der Tag, an dem der neue Papst geboren wurde
    11. Juni 2025
    Schweigen am Ende der Lebenszeit
    11. Juni 2025
    Name : Rita Krötz
    Position :

    Rita Krötz

    • Schreiben Sie mir!

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Frage gegen Spam

      Name : Sonja Stein
      Position :

      Sonja Stein

      • Schreiben Sie mir!

          Ihr Name (Pflichtfeld)

          Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Betreff

          Ihre Nachricht

          Frage gegen Spam

        Gisela Glas
        Name : Gisela Glas
        Position :

        Gisela Glas

        • Schreiben Sie mir!

            Ihr Name (Pflichtfeld)

            Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Betreff

            Ihre Nachricht

            Frage gegen Spam

          Interessante Links

          • aufbrechen ins Leben
          • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
          • espresso.church
          • hoffnungsvoll-leben.de
          • Impulse-Kamlage
          • kath.de
          • katholisch.de
          • kirche.tv
          • Lieblingsplatz
          • Pastoral am Puls
          • Regina Hagmann
          • schönstatt.de
          • würde-voll: Exerzitien im Alltag

          Statistik

          • 847
          • 10.812
          • 38.714
          • 926.675
          • 407.033

          Statistik von 2015 – 2022

          vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
          987.651 Besucher, die
          2.164.067 Seiten
          gelesen haben.

          Schreiben Sie uns

            © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
            anmelden
            Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen