• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.03.2022 :: neu zum 29.03.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Immanuel – Gott mit uns
Eine Grenze durchbrochen
Spurensucher:
Date:18. Dez 2019
Tags:Gotteskind, Kerzen, Kirchengeschichten, Sorgen, Suche nach Gott, vielfältig, Weihnachten
Besuchen Sie die Website

Auf der Suche nach dem Gotteskind

Viel-fältig – Kirchen-Geschichten

Jesuskind in der Stadt- Foto: Nicole Elß

Foto: Nicole Elß

Woche für Woche brennen wir eine weitere Kerze an, warten auf Weihnachten. Aber auf was warten wir wirklich? Ist Weihnachten ein gestecktes Ziel, alle Aufgaben bis Jahresende zu erfüllen, alle Geschenke zu besorgen, alle Erwartungen einer angemessenen Adventszeit zu erledigen? Wie, Plätzchen backen, Haus schmücken, Fenster putzen, Konzerte besuchen, Glühwein trinken und besinnliche Stunden zu gestalten; alles bis Weihnachten? Und dann?

Ein zauberhafter Moment unter dem Weihnachtsbaum, funkelnde Augen, herrliche Geschenke und das leckerste Essen. Ist das Weihnachten?
Wo bleibt das Gotteskind? Wollen wir wirklich, dass Jesus wieder zurück kommt auf Erden?

Jedes Jahr in der Adventzeit stellen sich mir diese Fragen. Wo finden wir das Gotteskind, und was, wenn wir es oder es uns findet würde?

In der Nachbarschaft werden derzeit eine Katze und ein Wellensittich vermisst. Jeder, der sich liebevoll um ein Haustier sorgt, weiß wie schmerzlich sich dieser Verlust anfühlt. Im Bekanntenkreis liegt gerade eine Oma der Familie auf der Notintensivstation – ob das ein Weihnachten ist?

Die Mutter eines Schulfreundes meiner Tochter hat große Sorge um ihr Kind, weil es einfach nicht die Schubladen der Gesellschaft passt. Sie ist völlig ratlos in ihrer Mutterliebe – auch das klingt mir nicht nach friedvollen Weihnachten?

Sollten wir nicht jeden Tag auf der Suche nach dem Gotteskind bleiben? Nicht nur einen Tag, an dem alles zauberhaft gemacht und Szene gesetzt wird.
Alle Tage im Jahr, ein Licht entzünden und dem leuchten, der gerade im Dunklen sitz. Plätzchen backen, zusammensitzen, naschen. Geschenke bringen, wenn es im Herzen brennt. Jeden Tag im Jahr versuchen einen Moment Stille zu halten. Um zu lauschen und sich nicht selbst zu verlieren.

Alle Erwartungen stellen wir selbst an uns – dann liegt es auch an uns, sie zu streichen oder zu kürzen.

Dass dies keine leichte Aufgabe ist, kann man sich denken. Eine Herausforderung für alle, die niemals in vier Wochen Adventszeit oder sechs Wochen Fastenzeit passt. Das ist eine Lebensaufgabe, eine Vorbereitung auf die Begegnung mit dem Gotteskind. In unserem Herzen beginnt der Weg, bereit zu sein für Gott.

So wünsche ich allen, bleibt auf der Suche nach dem Gotteskind – nicht nur an Weihnachten, sondern jeden Moment eures Lebens.

© Nic – Augustina

 

Name : Nicole Elß

Nicole Elß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023
    Reich Gottes in Verwundungen
    15. Mrz 2023
    Von Jesus lernen
    08. Mrz 2023
    Die Welt in Gottes Hand
    08. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.960
    • 10.765
    • 141.080
    • 742.491
    • 293.902

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen