• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.06.2022 :: neu zum 06.07.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Gaudete – Freuet euch!
10. Dezember – Adventskalender 2020
Spurensucher:
Date:09. Dez 2020
Tags:Advent, Dunkel. Hoffnung, Einsamkeit, Finsternis, Licht, Verheißung, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

13 (un)katholische Missverständnisse

Zeichen der Zeit

Foto: Buchcover

Literaturtipp

Buchhandlungen haben es schwerer denn je. In Corona-Zeiten bestellen noch mehr Menschen als zuvor ihre Bücher online. Die gutsortierte kleine Buchhandlung, bei der man auch mal einen richtigen Buchtipp bekam, wenn man ein Geschenk suchte, scheint vom Aussterben bedroht. Deshalb hier ein Buchtipp vor Weihnachten. Keine Unterhaltungsliteratur, aber ein Buch das sich lohnt.

Thomas Schumacher erklärt 13 (un)katholische Missverständnisse. Schieflagen und Klärungen verspricht er dabei aufzuklären und zurechtzurücken.

  • Da geht es um Dreifaltigkeit, um die Botschaft von Weihnachten – also darum, wie man Inkarnation verstehen kann – und um die Frage, wie wörtlich die Bibel zu nehmen ist.
  • Das Buch räumt aber auch mit ziemlich verbreiteten Missverständnissen auf und macht klar, warum die Kirche kein „Zusammenschluss von Gläubigen“, sondern Gottes heiliges Volk ist, bei dem es auch keine Chefs, sondern nur verschiedene Dienste gibt.
  • Oder auch, warum die Eucharistiefeier eigentlich ein himmlisches Hochzeitsmahl ist und es dabei nicht allein um die Wandlung geht.
  • Von besonderer Aktualität ist das Kapitel über den Menschen, zumal im 21. Jahrhundert Systeme künstlicher Intelligenz die Frage danach, was den Menschen denn eigentlich ausmacht, wichtiger denn je wird: „Der Mensch gründet als Geschöpf in Gott und steht vor Gott, aber nicht nur der Mensch.“
  • Streitbar zeigt der Autor sich im 11. Kapitel, wo er über die Frage nachdenkt, ob „Organspende ein Akt christlicher Nächstenliebe“ sei.
  • Die letzten beiden „Missverständnisse“ drehen sich um das Leben nach dem Tod. Geht die Seele nach dem Tod ins Jenseits – oder ist das vielleicht eine falsche Formulierung?
  • Und müssen wir Christen fürchten, „die Welt endet in einer großen Katastrophe“?

Klar und intelligent, aber nicht abgehoben, sondern verständlich erklärt Thomas Schumacher diese Missverständnisse und macht auch schwierige Zusammenhänge nachvollziehbar.

  • Sein letztes Kapitel ist vielleicht das tröstlichste: „Jesu Vollmacht ist größer als die größte kosmische Katastrophe nur sein könnte.“

Ein gutes Wort in einer für uns alle schwierigen Zeit.

Anne-Madeleine Plum

Hinweis: ISBN 978-3-942013-51-2

PDF
Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    In der Liebe bleiben
    29. Jun 2022
    ... dein Reich komme
    29. Jun 2022
    Da kommt die Ukraine näher
    29. Jun 2022
    Gottes Reich ist nahe
    29. Jun 2022
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    29. Jun 2022
    Komm, o komm
    29. Jun 2022
    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 3.143
    • 9.636
    • 112.759
    • 625.253
    • 246.790

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen