So sieht heute das Deckblatt meiner Zeitung aus: Eingeklemmt zwischen die Ankündigung, dass der Quelle-Konzern insolvent ist, und den Streit über die Risiken der Schweinegrippenimpfung steht die Überschrift: „Hartz IV nicht menschenwürdig?“ Konkret geht es um die Frage, ob 1,7 Million
Jetzt sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger. Kinder gehen als die Heiligen Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus, bringen den Segen von Weihnachten und sammeln für Kinder in Not.
Mit Kindern den Glauben leben und erleben – das macht Spaß und prägt sie ein Leben lang.
In jedem Kopf steckt ein kluges Gehirn. Es wiegt gerade mal anderthalb Kilo, verbraucht aber bei voller Konzentration mehr als 20 Prozent der Körperenergie. Jedes Gehirn besteht aus einem einmali
Anlässlich des 150. Geburtstages des Berliner Zeichners, Grafikers und Fotografen Heinrich Zille (geb.1858 in Radeburg, gest. 1929 in Berlin) zeigt die Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin eine Ausstellung zu dessen Lebenswerk, insgesamt 350 Werke.
Der Kampf um die Kinder ist wieder einmal entbrannt. Anlass sind die Krippenplätze, die die Bundesregierung neu einrichten möchte. Verstimmungen gibt es auf allen Seiten. Wie können die Argumente ein wenig geordnet werden?