Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 23.04.2025:: neu zum 30.04.2025
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Meditation · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Meditationen 2025
Augen-Blicke
05.02. Augen-Blicke. Den Blick heben zu Dir, mein Mitmensch. Den Blick heben zu Dir, mein Gott.
mehr ...
Echt?!?
29.01. Was ist schon „echt“ im Leben? In diesen Zeiten? Wie finde ich, was wirklich „echt“ ist?
mehr ...
Zuwendungen
22.01. Zuwendung ermöglicht Wendungen vom Schweren ins Leichte, vom Schmerz ins Heil-sein ...
mehr ...
Kirche der Getauften
08.01. Getaufte gestalten die Kirche. Kirche lebt aus der Taufe.
mehr ...
Jahreswechsel – Zeitenwende?!?
01.01. Gebet zum Jahreswechsel - Zeitenwende zum Frieden.
mehr ...
1
2
Meditationen 2024
Herbst des Lebens
1610. Leben im Herbst meines Lebens. Mich mitten hineinstellen und es zu genießen wagen.
mehr ...
Das Loslassen wagen
10.10. Leere aushalten. In ein immer tieferes Gottvertrauen hineinwachsen.
mehr ...
Dem Garten sei Dank
02.10. Dem Garten sei Dank! - In der Schule meines Gartens lerne ich...
mehr ...
Kinobesuch
25.09. Wenn im eigenen Kinderlichtspielhaus Erinnerungen lebendig werden.
mehr ...
Hoffnungszeichen
18.09. Einsam, etwas verloren, auch ein bisschen zerzaust, steht sie da, die Sonnenblume...
mehr ...
Wer die Wahl hat…
11.09. Meditation aus Anlass der Wahlen - Gegen Rechtsradikalismus und für Demokratie und Vielfalt.
mehr ...
Ausgewaschenes Blau
04.09. Warum scheint dieses Blau mit Blutpfeil für viele die einzige Alternative zu sein? Was tun?
mehr ...
Zu wenig? Niemals!
24.07. Aus dem Wenigen, das wir einbringen können, erwächst unter Gottes Segen ein Mehr an Hoffnung.
mehr ...
Ankommen
17.07. Eine Überlegung zu der inneren Sehnsucht, irgendwo ankommen zu können.
mehr ...
1
2
3
4
5
Meditationen 2023
Reich beschenkt
06.10. Kleine Freuden, an jedem Tag geschenkt. In Fülle leben - geliebt sein.
mehr ...
Lebe in Fülle
27.09. Gott lässt Liebe zur Tat werden. Er schuf jeden Menschen wie er ist.
mehr ...
„Ihr Name war Maria“, Lk 1,27
13.09. Marienfeste, sie laden uns ein, den Namen der Mutter Gottes in den Blick zu nehmen.
mehr ...
Türen
06.09. Mein Leben. Meine Türen. Täglich durchschreite ich mehrere Türen, überquere viele Schwellen.
mehr ...
Sie werden weniger
30.08. Auch im Heiligen Land setzt sich die Botschaft Jesu immer weniger durch.
mehr ...
Aussatz
02.08. Alleingelassen weil anders als die Menge, und doch die Sehnsucht wagen.
mehr ...
Erdenkind
12.07. Erdenkinder sind wir, werden geboren und leben unsere Jahre …
mehr ...
Halt bei Gott
21.06. Er verliert niemanden aus dem Blick, bleibt uns nahe. Zu Mt 10,26-33.
mehr ...
Zeitenwende
14.06. Eigene Werte leben statt im Immer-mehr das eigene Leben zu ersticken.
mehr ...
1
2
3
4
Meditationen 2022
Von Zachäus lernen
26.10. Nicht aufgeben, wenn uns der Blick auf Gottes Liebe verstellt wird. Zu Lk 19,1-10.
mehr ...
Wer weiß das schon
19.10. Spontan schlage ich mich auf die Seite des Zöllners - zu Lk 18,9-14.
mehr ...
Aufbruch ins Unbekannte
12.10. Veränderungen anzunehmen und mutig in die Zukunft voranzuschreiten.
mehr ...
Teilmobilmachung
05.10. Das Wort verfolgt mich. Es macht mir Sorgen. Wie geht es weiter?
mehr ...
Kennst du Ela, Gott?
28.09. Nicht nur Micha-El heißt: „Wer ist wie Gott?“ Auch Micha-Ela: „Wer ist wie Gott?“
mehr ...
Gott-offen sein
21.09. Seinem Wort folgen, Verantwortung übernehmen, solidarisch handeln. Zu Lk 16,19-31.
mehr ...
durchKREUZt
14.09. …so mancher Plan, so manche Hoffnung, so mancher Gedanke, so manches vermeintliche Glück...
mehr ...
Was wäre, wenn …
07.09. …nicht streame, poste oder chatte ,sondern über den Gartenzaun mit meinen Nachbarn...
mehr ...
Medaillenvergabe
24.08. Da liefen in der bayrischen Landeshauptstadt zehn Tage lang die European Championships.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2021
HÖREN – und dann …
27.10. Hören auf den Gott des Lebens; seine Liebe verkörpern. Zu Mk 12,28-34.
mehr ...
Eine Brücke
20.10. ... führt sicher über den Abgrund, verbindet zwei Seiten miteinander.
mehr ...
Gottes Maßstab der Liebe
13.10. Nicht Titel und Position zählen für Gott, sondern Herzensgröße. Zu Mk 10,35-45.
mehr ...
Mut zu dir selbst
06.10. Mut einem Leben ohne Maskeraden und Rollen, ohne Anstrich und Fassade.
mehr ...
Die Allergrößten
29.09. Kinder - Ihr seid ein Geschenk des Himmels, ein großer, uns anvertrauter Schatz,
mehr ...
Gottes Gedanke
22.09. ER denkt an uns - mitten im Alltag ...
mehr ...
Erster sein
15.09. … und der Größte - aber nach Gottes Maßstab! Zu Mk 9,30-37.
mehr ...
Meer Wind Salz Weite Freiheit
08.09. Ich stehe am Meer. Ich atme tief ein.
mehr ...
Mehr denn je
01.09. Zum Sonntagsevangelium vom Taubstummen - Mk 7,31-37.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Meditationen 2020
Coronakrise – Coronachance
18.11. Öffne mir alle Sinne, damit ich erkenne ...
mehr ...
Seid wachsam
11.11. Der Herr will mich nicht schlafend finden, wenn er kommt – täglich.
mehr ...
Er liebte die Kirche
04.11. Gedanken zu einer Grabinschrift - Die Kirche lieben - wie geht das?
mehr ...
Manchmal
28.10. .. sehe ich, welche Liebe uns der Vater geschenkt hat.
mehr ...
Steine auf meinem Weg
21.10. Steine auf dem Weg fordern heraus - es braucht Mut.
mehr ...
Gottes verborgenes Wirken
14.10. Mitten im Dunkel hoffen auf Zeichen der heilenden Gegenwart Gottes. Zu Jes 45,3.
mehr ...
Der Winter naht
07.10. ... der Sommer bleibt zurück. Vorbei die Tage ...
mehr ...
Eine andere Sicht der Dinge
30.09. Und die Welt um uns herum fängt an zu strahlen!
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meditationen 2019
Und sie sitzen im Turm
31.10. Lasst den Gottesgeist in den Herzen wehn!
mehr ...
Gott ist Geheimnis
23.10. Wer bist du, Unaussprechlicher? Ich weiß es nicht.
mehr ...
Herzenssache
16.10. Die Botschaft: Ich mache dich zu meiner Herzenssache.
mehr ...
Wurzelstock
09.10. Manchmal muss man tief graben, um alles freizulegen.
mehr ...
Schöpfungs-Dank
02.10. Gelobt seist du, o Herr, mein Gott, um unserer Schwester willen, der mütterlichen Erde.
mehr ...
Mitmenschlichkeit leben
25.09. Unser Herz weiten und Solidarität zeigen für Menschen in Not. Zu Lk 16,19-31.
mehr ...
Aufstand der Schafe
18.09. Ein Lied zur gegenwärtigen Lage der Kirche von Liedermacher Wilfried Röhrig.
mehr ...
Nebel
11.09. Wenn die Sonne kommt, vertreibt sie alle Nebel!
mehr ...
Das Gewohnte unterbrechen
04.09. Orte, die einladen, das Gewohnte zu unterbrechen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Meditationen 2018
Mit dem Herzen sehen
17.10. „ER erleuchte die Augen eures Herzens …“ zu Epheser 1,18.
mehr ...
Das Kamel und das Nadelöhr
10.10. Reich auf Erden = arm im Himmel? Arm auf Erden = reich im Himmel?
mehr ...
Bewegende Demokratie
03.10. Aufstehen - Flagge zeigen - Farbe bekennen.
mehr ...
Gott ist da
26.09. Aus Unruhe und Lärm steige ich ein in die Stille.
mehr ...
Alles aus Liebe
19.09. All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen - 1 Korinther 16,14.
mehr ...
Glauben heißt loslassen
12.09. Glauben, loslassen, Unbegreiflichkeit Gottes, Verheißung, Heilswirken, Vertrauen.
mehr ...
Der Apfel
05.09. Den Apfel in meinen Händen - bleibe ich verweilend stehen.
mehr ...
Weg zur Mitte
29.08. Hoffnungsvoll, unermüdlich weitergehen auf dem Weg zur Mitte.
mehr ...
Zehn Worte eines Lehrers
22.08. Beachte die offenen Türen in deinem Leben.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Meditationen 2017
Der Garten meiner Gedanken
25.10. Jeder Gedanke ist wie ein Samenkörnchen. Und was ich hege und pflege, das gedeiht.
mehr ...
Weil ich Gott gehöre
18.10. Zum Sonntagsevangelium: Ihm mein Herz öffnen und mich freuen am Leben.
mehr ...
Suche nach Freudenspuren
11.10. Heute - mache ich mich auf - auf Spurensuche - nach Freudenspuren.
mehr ...
Danke
27.09. Von Herzen unserem Schöpfer „Danke“ sagen, der uns jeden Tag neu beschenkt.
mehr ...
Gottes Maßstab
20.09. Meditation zum Sonntagsevangelium Mt 20, 1-16.
mehr ...
Vergebung als Geschenk
13.09. Der erste Schritt zwischen dir und mir überwindbar das Hindernis.
mehr ...
Nicht zum Nulltarif
06.09. ... gibt es Vergebung und Versöhnung - Mt 18, 15-20 - Sonntagsevangelium.
mehr ...
Hinter mich
30.08. „Geh hinter mich.“ Dein Ort ist hinter mir – in meiner Spur.
mehr ...
Schlüssel
23.08. Schlüssel-Wort - für die Lesungen des kommenden Sonntags.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Meditationen 2016
17. Dezember
17.12. ... 0 klare Sonn, du schöner Stern ...
mehr ...
16. Dezember
16.12. ... komm, tröst uns hier im Jammertal ...
mehr ...
15. Dezember
15.12. ... o komm, ach komm vom höchsten Saal ...
mehr ...
14. Dezember
14.12. ... darauf sie all ihr Hoffnung stellt...
mehr ...
13. Dezember
13.12. ... wo bleibst du, Trost der ganzen Welt ...
mehr ...
12. Dezember
12.12. ... o Heiland, aus der Erden spring ...
mehr ...
11. Dezember
11.12. ... 0 Erd, herfür dies Blümlein bring ...
mehr ...
10. Dezember
10.12. ... dass Berg und Tal grün alles wird ...
mehr ...
‹ Previous
1
2
3
4
5
6
Next ›
Last »
Meditationen 2015
Start des Kommunionkurses
11.11. Beginn des Kommunionkurses – eine neue Gemeinschaft auf dem Weg.
mehr ...
Der halbe Mantel
4.11. Und wieder ziehen die Martinszüge durch unsere Straßen.
mehr ...
Allerheiligen
28.10. Von dem aus Syrien stammenden Papst Gregor III. wurde Allerheiligen auf den 1. November verle
mehr ...
Berührt und gesegnet
21.10. Mein Leben ist aufgehoben in seinem großen Geheimnis Gottes.
mehr ...
Zur Buchmesse
15.10. Im Herzen geschrieben: unser Lebensbuch als Geschichte Gottes mit uns.
mehr ...
Halbierung des Evangeliums
07.10. Zur Bischofssynode in Rom: Wie umgehen mit Scheitern?
mehr ...
Zum Erntedank
30.09. Einladung, sich Zeit zu nehmen zum Innehalten, Staunen, Danken und Teilen.
mehr ...
Neuer Mut
23.09. Einmal alle Sicherheiten hinter sich lassen - im Vertrauen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Nach oben ↑
Meditationen 2014
Vier Kerzen
17.12. Siehe, die vierte Kerze brennt. - Von der Bedeutung einer Zahl.
mehr ...
Und Frieden auf Erden
10.12. Wie weit ist es mit dem Frieden auf der Autobahn her?
mehr ...
Deine Ankunft
03.12. Geleitet von einer Sehnsucht nach Geborgenheit und Sinn.
mehr ...
Dornen und Rosen
26.11. Zu dem alten Adventslied "Maria durch ein Dornwald ging"
mehr ...
Wohin
19.11. Wohin gehst du, wenn du gehst - Gedanken zum Totensonntag.
mehr ...
Kinderkrippen
12.11. Schaden Kinderkrippen unseren Kindern? Darüber mal nachdenken.
mehr ...
Aus dem Heiligtum
05.11. Lebendiges Wasser, das Leben bedeutet - sagt der Prophet Ezechiel.
mehr ...
Gedenktag Allerseelen
29.10. Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Nach oben ↑
Meditationen 2013
Vom Zöllner und Pharisäer
Zum Sonntagsevangelium: Der Balken im eigenen Auge und einiges andere.
mehr ...
Ganz subjektiv
Der Bischof von Limburg in aller Munde - und am Pranger.
mehr ...
Wiedersehensfreude
Lange nicht gesehen lange - nichts voneinander gehört.
mehr ...
Herbst
Die Fülle des Herbstes als Vorrat für die dunklen Tage.
mehr ...
Im Herbst
Es wird früher dunkel - Die Welt geht nach innen.
mehr ...
Entscheidung
Gott dienen oder dem Mammon oder...?
mehr ...
Die Königin
Wem gibt Jesus da die Kröne? Ihr? uns?
mehr ...
Das geknickte Rohr
Er löscht den glimmenden Docht nicht aus.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2012
Allerheiligen
An die Heiligen in Essen hat Paulus nicht geschrieben?
mehr ...
Nur Mut …!
Meditation zu Mk 10, 46-52: Der blinde Bartimäus.
mehr ...
Schmunzelbild
Ein Bild zum Schmunzeln, weil ein Paradoxon.
mehr ...
Bewandern
Dich bewandern Gott ein kleines Stück...
mehr ...
Mittagsläuten Kloster Helfta
Zum Mittagsläuten am Klosterteich von Helfta.
mehr ...
Erntedank – Danke!
Erntedank - Danke für die Ernte, die liebende Eltern ...
mehr ...
Jahrestag
Jahrestag - Blick zurück - Blick nach vorn
mehr ...
Genug!
Genug! Mehr als 6800 Mal Herr statt Ich-bin-da
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2011
Herbstnebel
Wenn die Nebel sich nicht lichten bleibt Ahnung und Zuversicht
mehr ...
Südwärts
fort endlich fort von den grauen gestaden südwärts sehnt sich Seelenblut
mehr ...
Zugvögel
Wenn die Tage trüben weil es Herbst wird
mehr ...
Herbstwind
kaum die nase vor der tür bläst mir
mehr ...
Mauern
zum Fest der hl. Teresa von Avila Eine Mauer umschließt Avila
mehr ...
staunen und danken
zum Erntedankfest mir von der Dankbarkeit die Augen öffnen lassen
mehr ...
Ausgebrannt
Feuer und Flamme - Ausgebrannt! Wenn Menschen an ihre Grenzen stoßen
mehr ...
Für dich, mein Gott, ist es nie zu spät
Du ...? ... Du suchst mich. ... Du hältst Ausschau nach mir.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2010
Volkstrauertag
Wir gedenken der Toten der Weltkriege. Wir ehren ihr Andenken, ihre Leiden und legen Kränze nieder,
mehr ...
Für Andreas
Wozu Weshalb gerade jetzt Wieso auf diesem Weg
mehr ...
Allerheiligen
Allerheiligen- ein Gedenktag für die tapferen und selbstlosen Heiligen! Aber: heilig sein - nichts
mehr ...
Die Welt ist Gottes so voll!
„Das eine ist mir so klar und spürbar wie selten: Die Welt ist Gottes so voll. Aus allen Poren der
mehr ...
Berührt
nebelgrau und wolkenverhangen hat
mehr ...
Jetzt
da mein Hut seinen Wartestand beendet
mehr ...
Schmerzensfrau
Ich habe keine Bewegung mehr. Verloren sind die eilenden Wege,
mehr ...
An der Tankstelle
Maria, wenn der Tank unseres Lebens leer ist, wenn wir müde sind und kraftlos,
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2009
Sankt Martin heute
Darstellung eines Bettlers in einer St. Martinsgruppe des Mainzer Domes Bettler stehen auf unseren
mehr ...
Wandelzeit
Ich nach Kommando kuschen nach irgendwelchen Regeln spielen
mehr ...
Du mein Engel
Du mein Engel
mehr ...
Kein Zurück
ArrayAuf deinen Bildnissen schaust du an mir vorbei, doch ich meine, deine Augen tief in mir zu sp
mehr ...
Lasst euch finden
Geht in euren Tag hinaus ohne vorgefasste Ideen, ohne die Erwartung von Müdigkeit
mehr ...
Gedanken zum Erntedankfest
Wie reichlich segnet Gott unsere Erde. Wie voll macht er unsere Vorratskammern, Nahrungsmittelsilo
mehr ...
Dunkelboot
Setz es hinein in die Wellen dein Dunkelboot
mehr ...
Qual der Wahl
Noch ein paar Tage bis zu den Wahlen. Noch ein paar Tage, mir zu überlegen, wen ich denn wähle ...
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2008
Zukunft – ohne mich?
"Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem
mehr ...
Kammermusik
Manchmal gehe ich spazieren in meinem Haus
mehr ...
Auf der Suche nach Gott
Auf der Suche nach Gott entzünde ich alle Kerzen.
mehr ...
Erntedank
Nichts weniger als alles - Es klingt wie eine Parole, die das Durchhalten ermöglicht. Fast wie ein
mehr ...
Erntedank
Wir sagen Danke: Für Obst und Gemüse Auch für Kraut und Rüben
mehr ...
Mit neuen Augen
Es gab Zeiten da wollte ich sie herauspressen aus meinen Herzzellen
mehr ...
Sein Geschenk für heute
Das Bild mit den kleinen Teelichtern, nur verschwommen zu sehen, führt mich in Gedan-ken in eine Kir
mehr ...
Was birgt der große Karton?
Was birgt der große Karton, der im Pfarrhauskeller ganz hinten im Eck steht? Mehr oder weniger per
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2007
Das Leben ist anstrengend
Es gibt jeden Tag viel zu sehen, zu hören, zu riechen
mehr ...
Heiliger Boden
Leg’ Deine Schuhe ab, denn der Ort, wo Du stehst, ist heiliger Boden
mehr ...
Miteinander auf dem Weg
in Liebe und Verbundenheit durch Höhen und Tiefen durch Freude und Traurigkeit durch Sorgen und V
mehr ...
Lieben kann ich immer
Wenn ich Tassen spüle... Wenn ich mich heut nicht so fühle... Wenn die Kinder um mich toben, zwis
mehr ...
Im Niemandsland
Wer kennt sie schon die Grenze
mehr ...
Erntedank
Wir bauen in den Kirchen "Erntedankaltäre" auf. Wir sagen Gott "Danke", dass wir von den Früchten d
mehr ...
Rand – Erscheinungen
Am Rande des Abgrunds Am Rande der Gesellschaft Am Rande des Gesetzes
mehr ...
Warten
Leben heißt Warten: Warten, endlich groß zu werden. Warten, endlich eigene Wegen gehen zu können.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2006
Der Fährmann
antikes Bild für den Übergang von einer Welt in eine andere die Reise ohne Wiederkehr
mehr ...
Leben
Täglich neu Ein Wagnis Eine Herausforderung Ein Abenteuer Grenzerfahrungen
mehr ...
Wenn die Mutter geht
Das erste Heimatland ist nicht mehr Das erste Lied und das letzte und die vielen dazwischen sind u
mehr ...
Lebensrhythmus
Aufstehen, wenn ich von der Helligkeit draußen wach werde. Arbeiten wenn etwas zu tun ist oder ich I
mehr ...
Juden – Christen – Muslime
Wir glauben an den einen Gott ..., wir, Juden – Christen – Muslime.
mehr ...
Lebens-k-reise
Jahr für Jahr Tag für Tag Schritt für Schritt
mehr ...
Aufzug zu dir
„Bei den Reichen ersetzt der Aufzug die Treppe vorteilhaft. Ich möchte auch einen Fahrstuhl, der m
mehr ...
Im Himmel daheim
Wo die Welt den Himmel berührt, fallen Segentropfen nieder. Wo dein Wort auf Herzensgrund fällt,
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2005
Die Liebe Gottes auf den Punkt bringen
Die Liebe Gottes - einfach so - FÜR DICH- auf den Punkt gebracht.
mehr ...
Geschenk Gottes
„Gott hat mir dieses Geschenk gemacht x“ Ein guter Bekannter von mir hat das vor ein paar Wochen g
mehr ...
Macht des Gedächtnisses
Groß ist die Macht des Gedächtnisses, gewaltig groß, mein Gott, ein Tempel, weit und unermesslich.
mehr ...
Zeige deine Spuren
„Sorgt euch um nichts ... Und der Gott des Friedens wird mit euch sein.“ (Phil 4,6.9) „Sorgt euch
mehr ...
Bis die Nebel sich lichten
Wenn du den Weg des Glaubens wählst dich für Jesus entscheidest auf Gott dein Vertrauen setzt dei
mehr ...
Deine Wahl für mich
Deine Wahl für mich hilft mir aufrecht zu stehn. Deine Wahl für mich schenkt mir Zukunft zu sehn.
mehr ...
Segensspuren
Spuren Gottes finden an Stellen, die ausdrücklich gesegnet sind. Selbst segnen und die von mir geseg
mehr ...
Wagt den Aufbruch!
Warum ich, es sind doch genug andere da? Soll ich immer alles machen? Wagt den Aufbruch! Ich trau
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2004
Unterwegs
Das Christentum hat von seinem Ursprung her als Grundlage nicht ein systematisches Programm als viel
mehr ...
spiel der liebe
auf den platz der welt kommen den anstoß annehmen mich einfinden ins spiel der liebe
mehr ...
Zeit-Suche
Manchmal suche ich die Zeit, die Stunden, wo sind sie geblieben und was steht noch an?
mehr ...
Wechsel
Es wird kalt. Früh wird es dunkel. Die Blätter fallen. Wechsel.
mehr ...
Einigsein im Geist in Freiheit
Einigsein im Geist in Freiheit auf dem ErdenMutterland. Lasst uns Gottes Spuren suchen überall mi
mehr ...
Mich ausrichten
Am Morgen schaust du nach Osten am Mittag wendest du dein Gesicht nach Süden am Abend erhaschst du
mehr ...
Au Backe!
Im Wartezimmer sitze ich und warte auf das Unausweichliche auf den unausweichlichen Blick des Z
mehr ...
Hauseingänge
Hauseingänge die uns wie Botschafter der Bewohner begrüßen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2003
Familienfest
Da sind sie also versammelt freuen sich aneinander und übereinander hören zu und fragen, reden und
mehr ...
„Tröstend begleite ich sie“
Text zum 30. Sonntag im Jahreskreis (Jer 31,7-9) Keine Rentenerhöhung! Keine Eigenheimzulage! Ho
mehr ...
Immer wieder neu
Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Bundeszeichen sein zwischen mir und der Erde.
mehr ...
Aufsteigt der Strahl
Aufsteigt der Strahl, hinauf in den Himmel, dorthin, wo meine Träume und Wünsche leben.
mehr ...
tag der einheit herz und verstand
himmel und erde oben und unten rechts und links frau und mann jung und alt
mehr ...
Treibholz angespült
nach langer Reise nur ein Stück von dem was ich einst war
mehr ...
Eine Straße aus Wasser
Eingebettet vom Ufer Ständig im Fluss Sie treibt voran Verweilt kaum am Ufer Ständig im Strom
mehr ...
Seine Spur
Der menschliche Geist mag sich mit noch so großer Anstrengung bemühen, mag sein Denken noch so lä
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2002
Der Herbst geht über das Land
Der Herbst geht über das Land und färbt die Blätter bunt. Die Tage werden kürzer.
mehr ...
Spuren zum Stern
jeder Tag ein Schritt vor mir der Stern
mehr ...
36 Millionen sind es
36 Millionen sind es. Viereinhalb in Südafrika. Sie verabschieden sich wortlos. Das ist alles so
mehr ...
Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit. Doch wann ist es Zeit, zu planen - wann zu handeln?
mehr ...
Flughafenkapelle
Bevor Jugendliche zu einer Freizeit fahren, machen sie auf dem Frankfurter Flughafen Halt. Sie besu
mehr ...
Ausgetrocknete Erde
Ausgetrockneter Boden bei Uruk im Irak | Bild: M.-L.Langwald Ausgetrocknete Erde in einem ausgetro
mehr ...
Nach der großen Flut
"Nach vierzig Tagen öffnete Noach das Fenster der Arche, das er gemacht hatte, und ließ einen Raben
mehr ...
Froschkönig
Ein Froschkönig bist du nicht. Bist dafür viel zu klein. Eine Schönheit bist du nicht. Bist zu ei
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Meditationen 2001
© spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen